Ist Splash - Eine Jungfrau im Meer ein versunkenes Juwel der 80er oder eine kitschige Liebesgeschichte mit Flossen?

blog 2025-01-07 0Browse 0
Ist Splash - Eine Jungfrau im Meer ein versunkenes Juwel der 80er oder eine kitschige Liebesgeschichte mit Flossen?

1984 war ein Jahr, das uns viele filmische Meisterwerke bescherte – von „Ghostbusters“ über „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ bis hin zu „Terminator“. Doch wer kennt schon die etwas verrücktere, erfrischend-unkonventionelle Liebesgeschichte „Splash – Eine Jungfrau im Meer“?

Mit Daryl Hannah in der Rolle der Meerjungfrau Madison, die sich Hals über Kopf in den menschlichen Allan (Tom Hanks) verliebt, ist „Splash“ eine unterhaltsame Komödie mit einer Prise Magie. Der Film erzählt die Geschichte von Allans unerwarteten Wiedersehen mit seiner Jugendliebe, die er als Kind im Wasser gerettet hat – nur dass diese Madison nun in Gestalt einer wunderschönen Meerjungfrau vor ihm steht.

Der Film begeistert durch seine energiegeladenen Performances: Tom Hanks, noch recht früh in seiner Karriere, verkörpert den charmanten Allan mit viel Humor und Charme. Daryl Hannah ist als Madison bezaubernd – ihre unschuldige Naivität und ihr quirliger Charakter machen sie zu einer unvergesslichen Figur.

Die Geschichte von „Splash“ ist eine Mischung aus Romanze, Komödie und Fantasy: Allan kämpft mit den Herausforderungen einer Beziehung zu einer Meerjungfrau, die sich an das Leben an Land gewöhnen muss. Madison, die noch nie zuvor menschliche Gesellschaft erlebt hat, erkundet die Welt mit kindlicher Neugier und stolpert dabei über kulturelle Unterschiede und alltägliche Hürden.

Der Film ist voller humorvoller Szenen:

Szene Beschreibung
Die „Date“-Szene im Restaurant Madisons Unsicherheit in der menschlichen Gesellschaft führt zu komischen Missgeschicken beim Essen.
Das Zusammentreffen mit Allans Familie Madisons naive Fragen und Reaktionen auf die menschliche Welt sorgen für Lacher.

Ein Blick hinter die Kulissen:

  • Regisseur Ron Howard: Bekannt für Filme wie „Apollo 13“ und „A Beautiful Mind“, begann seine Karriere als Kinderdarsteller in der TV-Serie „Happy Days“. In „Splash“ gelang ihm die perfekte Balance zwischen Humor, Romantik und Fantasy.
  • Die Meerjungfrau-Effekte: „Splash“ war eine technische Meisterleistung für die damalige Zeit. Die Meerjungfrau-Transformationen und Unterwasseraufnahmen wurden mit innovativen Spezialeffekten realisiert.

Fazit:

„Splash – Eine Jungfrau im Meer“ ist ein zeitloser Film, der immer wieder Freude bereitet. Seine humorvolle Geschichte, die charismatischen Darsteller und die magische Atmosphäre machen ihn zu einem unvergesslichen Filmerlebnis für die ganze Familie. Ob man nun an Meerjungfrauen glaubt oder nicht, „Splash“ ist eine romantische Komödie, die mit ihrem Charme und ihrer unkonventionellen Liebesgeschichte überzeugt.

TAGS