Die späten 80er Jahre waren eine Zeit des Wandels, sowohl gesellschaftlich als auch kulturell. In der Welt der Fernsehunterhaltung etablierten sich neue Formate und Genres, die dem Zuschauer mehr boten als nur oberflächliche Unterhaltung. Eine dieser Serien war “L.A. Law”, eine von Steven Bochco kreierte, juristische Dramödie, die von 1986 bis 1994 bei NBC ausgestrahlt wurde.
“L.A. Law” erzählte die Geschichten der Anwälte und Mitarbeiter der renommierten Kanzlei McKenzie Brackman Chandler in Los Angeles. Die Serie war bekannt für ihren realistischeren Blick auf den Beruf des Anwalts, als er zuvor im Fernsehen dargestellt wurde. Während viele andere Serien die Judikatur vereinfachten und romantisierten, zeigte “L.A. Law” die komplexen ethischen Dilemmata, den hohen Druck und die politischen Machtkämpfe, denen Anwälte in ihrem Berufsalltag ausgesetzt sind.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von “L.A. Law” war das Ensemble der Hauptdarsteller. Michael Kuzak (gespielt von Corbin Bernsen), der ehrgeizige, aber etwas naive Anwalt; Grace Gardner (Susan Dey), die scharfsinnige und unabhängige Anwältin; Douglas Brackman Jr. (Lane Smith), der charismatische Seniorpartner; Ann Kelsey (Jill Eikenberry), die erfahrene Anwältin mit einem Hang zum Dramatischen; und Jonathan Rollins (Blair Underwood), der talentierte junge Anwalt, waren nur einige der vielen komplexen und vielschichtigen Charaktere, die die Zuschauer in ihren Bann zogen.
Die Serie zeichnete sich durch einen scharfen Dialog, intelligente Drehbücher und eine Mischung aus Humor, Spannung und Drama aus. “L.A. Law” behandelte auch gesellschaftlich relevante Themen wie Rassismus, Homosexualität, AIDS und Korruption. Diese Themen wurden auf authentische Weise in die Handlung eingebaut und lösten bei den Zuschauern oft kontroverse Diskussionen aus.
Hauptdarsteller | Rolle |
---|---|
Corbin Bernsen | Michael Kuzak |
Susan Dey | Grace Gardner |
Lane Smith | Douglas Brackman Jr. |
Jill Eikenberry | Ann Kelsey |
Blair Underwood | Jonathan Rollins |
Harry Hamlin | Stuart Markowitz |
“L.A. Law” war nicht nur eine erfolgreiche Serie, sondern hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf die Fernsehlandschaft.
Sie ebnete den Weg für andere juristische Dram Serien wie “The Practice” und “Boston Legal” und zeigte, dass es möglich ist, komplexe Themen und Charaktere in einem unterhaltsamen Format zu präsentieren. Die Serie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 15 Emmys, und gilt bis heute als eine der besten Fernsehserien aller Zeiten.
Warum sollten Sie sich “L.A. Law” ansehen?
-
Realismus: Im Gegensatz zu anderen Serien, die den Beruf des Anwalts vereinfachen oder romantisieren, zeigt “L.A. Law” einen realistischeren Blick auf die Judikatur.
-
Spannende Fälle: Die Serie behandelt eine Vielzahl von rechtlichen Themen, die für den Zuschauer interessant und fesselnd sind.
-
Humor: Trotz der ernsten Themen gelingt es der Serie immer wieder, humorvolle Momente einzubauen, die für Erleichterung sorgen.
-
Memorables Charaktere: Das Ensemble der Hauptdarsteller ist hervorragend besetzt und liefert starke Leistungen ab.
“L.A. Law” ist eine Serie, die sich Zeit nimmt, ihre Geschichten zu erzählen. Die Folgen sind lang, voller Details und oft komplex. Aber genau diese Tiefe und Ausführlichkeit machen die Serie so fesselnd und unvergesslich. Wenn Sie auf der Suche nach einer intelligenten und unterhaltsamen Serie sind, die Sie zum Nachdenken anregt, dann sollten Sie “L.A. Law” unbedingt eine Chance geben.
Zusätzliche Fakten über L. A. Law:
-
Die Serie wurde von Steven Bochco entwickelt, der auch für andere erfolgreiche Serien wie “Hill Street Blues”, “NYPD Blue” und “Doogie Howser, M.D.” verantwortlich war.
-
“L.A. Law” lief 8 Staffeln lang und hatte insgesamt 172 Episoden.
-
Die Serie gewann 15 Emmy Awards und war für weitere 49 Emmys nominiert.
-
“L.A. Law” wurde auch in Deutschland ein großer Erfolg und ist bis heute auf DVD erhältlich.
Obwohl die Serie bereits seit über 30 Jahren ausgestrahlt wurde, hat sie nichts an ihrer Aktualität verloren. Die Themen, die “L.A. Law” behandelt, sind auch heute noch relevant und wichtig. Die Serie zeigt, dass der Beruf des Anwalts komplex und herausfordernd ist, aber auch sehr lohnend sein kann.
Wenn Sie sich für Recht, Gesellschaft oder einfach nur für gute Geschichten interessieren, dann sollten Sie “L.A. Law” unbedingt ansehen!