Labyrinth: Eine fantastische Reise durch die Puppenwelt der Erinnerung und den Kampf gegen die Zeit!
“Labyrinth”, ein Meisterwerk der Fantasie aus dem Jahr 1982, entführt uns in eine Welt voller magischer Kreaturen, rätselhafter Rätsel und einer unwiderstehlichen musikalischen Untermalung. Die Geschichte handelt von Sarah, einem Teenager, der seinen kleinen Bruder Toby in die Hände des Goblin Kings, Jareth, spielen lässt. Um ihn zu retten, muss Sarah sich durch ein Labyrinth voller Gefahren begeben, wobei sie nur 13 Stunden Zeit hat.
Der Film ist eine einzigartige Mischung aus Fantasy, Musik und Puppenspiel. Regie führte Jim Henson, der auch für die legendäre Muppet Show bekannt war. Die Hauptrolle der Sarah spielt Jennifer Connelly, die mit ihrer natürlichen Ausstrahlung und schauspielerischen Begabung perfekt in die Rolle der jungen Heldin passt. An ihrer Seite glänzt David Bowie als Goblin King Jareth. Bowies Performance ist unvergesslich – seine charismatische Aura, sein markantes Aussehen und seine musikalische Darbietung verleihen dem Goblin King eine unheimliche Faszination.
Die Geschichte von “Labyrinth” ist nicht nur ein Abenteuerfilm, sondern auch eine Coming-of-Age-Geschichte. Sarah muss lernen, Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen, ihren Mut zu beweisen und an sich selbst zu glauben. Das Labyrinth repräsentiert die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, während die Begegnungen mit den verschiedenen Kreaturen symbolisch für die Hindernisse sind, denen junge Menschen im Leben begegnen.
Figur | Darsteller | Beschreibung |
---|---|---|
Sarah | Jennifer Connelly | Eine 16-jährige, die ihren kleinen Bruder Toby vor dem Goblin King retten muss. |
Jareth, der Goblin King | David Bowie | Der charismatische und manipulative Herrscher des Labyrinths. |
Hoggle | David lloyd | Ein Kobold, der Sarah auf ihrem Weg durch das Labyrinth begleitet. |
Ludo | Ron Mueck | Ein riesiger, gutmütige Kreatur, die Sarah hilft. |
Sir Didymus | Dave Goelz | Ein tapferer Ritter mit seinem treuen Begleiter, dem Fuchshund Ambrosius. |
“Labyrinth” wurde von George Lucas produziert und enthält viele Elemente der klassischen Fantasyfilme wie “Der Herr der Ringe”. Die Welt des Labyrinths ist detailliert ausgearbeitet und voller faszinierender Kreaturen, die mithilfe von Puppenspieltechnik zum Leben erweckt wurden.
Die Musik zu “Labyrinth” komponierte David Bowie selbst und trägt wesentlich zur Atmosphäre des Films bei. Bowies Songs sind eingängig, melancholisch und passen perfekt zum mystischen Setting des Labyrinths. “Magic Dance”, der Song, mit dem Jareth Sarah in seinen Bann zieht, ist heute noch ein Klassiker.
Warum “Labyrinth” einen Blick wert ist:
- Einzigartige visuelle Ästhetik: Die Puppenspieltechnik von Jim Henson verleiht dem Film eine unverwechselbare Atmosphäre.
- David Bowies ikonische Performance: Bowies Darstellung des Goblin Kings ist legendär und unvergesslich.
- Eine tiefgründige Geschichte: “Labyrinth” ist mehr als nur ein Abenteuerfilm – es geht um Verantwortung, Mut und Selbstfindung.
- Ein zeitloser Soundtrack: David Bowies Musik trägt wesentlich zur magischen Atmosphäre des Films bei.
“Labyrinth” ist ein Klassiker der Fantasyfilmgeschichte, der auch heute noch begeistert.