Der Film “Malta” aus dem Jahr 1942, eine zeitgenössische Produktion des Warner Bros.-Studios, entführt das Publikum in die turbulente Welt des Zweiten Weltkriegs und erzählt eine fesselnde Geschichte von Liebe, Verrat und Heldentum auf der strategisch wichtigen Mittelmeerinsel Malta. Unter der Regie von Brian Desmond Hurst brillieren Humphrey Bogart und James Cagney in den Hauptrollen, während Peter Lorre und Sydney Greenstreet die Besetzung mit ihrer unverwechselbaren Präsenz bereichern.
“Malta” ist mehr als nur ein Kriegsfilm; er verkörpert eine faszinierende Mischung aus Genres: vom romantischen Drama bis zum actiongeladenen Thriller. Die Handlung spielt im Jahr 1940, als Malta, einst britisches Kolonialgebiet, zum Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen den Alliierten und den Achsenmächten wird.
Inmitten dieser chaotischen Kulisse treffen wir auf Joe Cardona (gespielt von Humphrey Bogart), einen erfahrenen amerikanischen Mechaniker, der sich in die charmante Marie (gespielt von Dolores Moran) verliebt. Doch ihre Liebe steht auf wackligen Beinen, da Marie heimlich mit dem deutschen Spion “Fritz” zusammenarbeitet, der brisante Informationen über alliierte Truppenbewegungen an die deutsche Wehrmacht weiterleitet.
Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Joe und sein Freund, der britische Offizier Captain McCreedy (gespielt von James Cagney), einen mysteriösen Sabotageversuch aufdecken. Verdächtigungen fallen zunächst auf einen italienischen Fischer, doch die Ermittlungen führen schließlich zu Fritz.
Doch bevor Joe den Spion entlarven kann, gerät er selbst in einen Strudel aus Intrigen und Verrat. Er wird von “Fritz” manipuliert und muss sich entscheiden: seiner Liebe treu bleiben oder das Leben unzähliger Menschen schützen.
Die Geschichte endet mit einem dramatischen Showdown auf den Klippen Maltas. In einer packenden Szene kämpft Joe gegen “Fritz”, während Marie gezwungen ist, sich für eine Seite zu entscheiden. Die Entscheidung, die sie trifft, wird den Lauf der Geschichte verändern und alle Beteiligten für immer prägen.
Schauspielkunst und Stil: Die Leistungen der Schauspieler sind ein herausragendes Merkmal von “Malta”. Humphrey Bogart verkörpert mit seiner rauen Ausstrahlung und seinen scharfen Blicken den idealistischen Helden, der zwischen Liebe und Pflicht hin- und hergerissen ist. James Cagney glänzt in seiner Rolle als Captain McCreedy - der charismatische, aber auch etwas unorthodoxe Offizier. Peter Lorre, bekannt für seine düsteren Rollen, spielt hier einen zwielichtigen Charakter namens “Guzzi”, der sowohl den Helden als auch die Bösewichte manipuliert.
Die Inszenierung von Brian Desmond Hurst ist geprägt von einem dynamischen Schnitt und eindrucksvollen Bildern. Die malerischen Landschaften Maltas dienen als Kulisse für die dramatischen Ereignisse, während die Kampfsequenzen mit realistischer Härte gefilmt wurden.
Themen:
“Malta” behandelt eine Reihe von zeitrelevanten Themen:
- Liebe in Zeiten des Krieges: Die romantische Beziehung zwischen Joe und Marie steht im Zentrum der Geschichte. Der Krieg wirft Schatten auf ihre Liebe und zwingt sie, schwierige Entscheidungen zu treffen.
- Verrat und Loyalität: Der Film thematisiert die moralischen Dilemmata, mit denen Menschen in Kriegszeiten konfrontiert werden. “Fritz” verkörpert den Verräter, während Joe und Captain McCreedy für ihre Ideale kämpfen.
Produktionsdetails:
- Regie: Brian Desmond Hurst
- Drehbuch: Richard Breen, John Huston (uncredited)
- Musik: Max Steiner
- Kamera: Sol Polito
- Premiere: 24. Juli 1942
“Malta” war sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum ein Erfolg. Der Film wurde für seinen realistisches Bild des Krieges und die fesselnde Handlung gelobt. Heute gilt er als ein Klassiker des Kriegsgenres und eine wertvolle Erinnerung an die Kämpfe auf Malta im Zweiten Weltkrieg.
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Humphrey Bogart | Joe Cardona |
James Cagney | Captain McCreedy |
Dolores Moran | Marie |
Peter Lorre | Guzzi |
Sydney Greenstreet | Dr. Korvo |
“Malta” ist ein Film, der die Zuschauer in seinen Bann zieht und lange nach dem Abspann noch zum Nachdenken anregt.
Die Geschichte, das Schauspiel und die atmosphärische Inszenierung machen “Malta” zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis.