“Unterwelt” (Hellraiser) von 1987 ist ein Film, der sich tief unter die Haut gebohrt und dort lange nachhallt. Regie führte Clive Barker selbst, basierend auf seiner eigenen Kurzgeschichte “The Hellbound Heart”. Barker gelang es, eine düstere, faszinierende Welt zu erschaffen, in der Horror und Erotik eng miteinander verwoben sind.
Der Film erzählt die Geschichte von Frank Cotton, einem Hedonisten, der nach einem mystischen Puzzle sucht, das ihm angeblich grenzenloses Vergnügen bescheren soll. Doch das Puzzle ist kein gewöhnliches Spielzeug: Es öffnet ein Tor zur Unterwelt, wo Cenobiten – sadistische Wesen, die Schmerz und Lust als zwei Seiten derselben Medaille sehen – auf ihn warten. Frank wird von ihnen gefoltert und zerlegt, doch seine Seele bleibt in der Welt der Lebenden gefangen.
Jahre später zieht Franks Bruder Larry mit seiner Frau Julia und ihrer Tochter Kirsty in das alte Haus, in dem Franks Schicksal besiegelt wurde. Als Larry durch einen Unfall stirbt, wird Julia gezwungen, den Leichnam ihres Mannes im Keller zu verstecken. Dabei entdeckt sie die Überreste Franks, der sich dank Julies Hilfe wieder zum Leben erwecken lässt. Frank nutzt sie als Komplizin, um neue Opfer zu finden und seine eigene Gestalt zu vervollständigen.
Doch Kirsty beobachtet das Geschehen aus dem Hintergrund und beschließt, sich gegen ihren Onkel und die Cenobiten zu wehren. Sie ruft die Cenobiten selbst herbei – eine verzweifelte Taktik, die sich jedoch als entscheidend erweist. Der Anführer der Cenobiten, Pinhead, ein Wesen mit Nägeln im Gesicht, tritt in Erscheinung und muss nun entscheiden, wer tatsächlich mehr Schmerz verdient.
Die Besetzung von “Unterwelt” ist exzellent: Andrew Robinson spielt den sadistischen Frank Cotton mit einer Mischung aus Verlangen und Wahnsinn. Clare Higgins verkörpert Julia als verzweifelt-hungrige Frau, die bereit ist, alles zu tun, um ihre Liebe zu Frank wiederzuerlangen. Doch Ashley Laurence besticht in der Rolle der mutigen Kirsty Cotton, die sich gegen den Horror stellt.
Special Effects und Atmosphäre: Ein unvergessliches Erlebnis
Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Spezialeffekte von “Unterwelt”. Der Film war einer der ersten, der CGI-Techniken für realistische Darstellungen der Cenobiten einsetzte. Die Make-up-Artists schufen ikonische Gestalten wie Pinhead und seine Gefolgsleute, die bis heute zu den eindrucksvollsten Wesen im Horrorgenre zählen.
Die Atmosphäre des Films ist düster und klaustrophobisch. Barker nutzt geschickt Licht und Schatten, um eine bedrückende Stimmung zu erzeugen. Die Musik von Christopher Young unterstreicht die düstere Szenerie und trägt maßgeblich zur Unruhe bei.
“Unterwelt” war ein großer kommerzieller Erfolg und ebnete den Weg für zahlreiche Fortsetzungen. Der Film wurde für seinen innovativen Ansatz im Horrorgenre gelobt, seine komplexen Charaktere und die tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Schmerz, Lust und dem Verlangen nach dem Unmöglichen.
Thematische Tiefe: Mehr als nur Schockmomente
“Unterwelt” ist jedoch mehr als nur ein Film voller Schockmomente. Barker hebt in seinem Werk komplexe philosophische Fragen hervor: Was bedeutet wahrer Genuss? Welche Grenzen darf der Mensch überschreiten, um an seine Bedürfnisse zu gelangen? Wie weit reicht die Macht der Liebe und des Verrats?
Die Cenobiten verkörpern eine alternative Realität, in der Schmerz und Lust miteinander verwoben sind. Sie sind nicht einfach nur Monster, sondern Wesen, die einen anderen Weg zum Glück kennen – einen Weg, der für den durchschnittlichen Menschen unvorstellbar ist.
“Unterwelt” bleibt ein Klassiker des Horrorfilms, der die Zuschauer tief beeindruckt und sie dazu anregt, über die Grenzen der menschlichen Erfahrung nachzudenken.
Ein Vergleich der verschiedenen “Hellraiser”-Filme
Film | Jahr | Regisseur | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Hellraiser | 1987 | Clive Barker | Originalfilm, bahnbrechende Spezialeffekte und düstere Atmosphäre |
Hellbound: Hellraiser II | 1988 | Tony Randel | Tiefergehende Auseinandersetzung mit der Unterwelt und den Cenobiten |
Hellraiser III: Hell on Earth | 1992 | Anthony Hickox | Pinhead wird zum Hauptantagonist, mehr Action |
Fazit: Ein Muss für Horrorfans!
“Unterwelt” ist ein unvergessliches Meisterwerk des Horrorgenres. Clive Barker hat mit seinem Debütfilm eine düstere und faszinierende Welt geschaffen, die bis heute Zuschauer in ihren Bann zieht. Mit seinen beeindruckenden Spezialeffekten, seiner bedrückenden Atmosphäre und seinen komplexen Charakteren bietet “Unterwelt” ein einzigartiges Kinoerlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.